Tätigkeitsbericht 2012
Am 01. Jänner 2012 hatte unsere Ortsgruppe 201 Mitglieder.
Leider verstarben 8 unserer Mitglieder. Es waren 3 Frauen und 5 Männer.
5 Frauen und 3 Männer traten neu in unsere Ortsgruppe ein.
2 Frauen zogen nach Ternberg und ließen sich zu unserer Ortsgruppe überstellen.
Am 31. 12. 2012 betrug der Mitgliederstand 203.
Folgende Aktivitäten wurden durchgeführt:
9 Ausschusssitzungen
1 Jahreshauptversammlung
2 Sprechtage: März und Oktober. 25 Personen - Mitglieder und Nichtmitglieder - holten
sich dabei kompetenten Rat.
14 Besuche bei Mitgliedern im Krankenhaus,
18 Krankenbesuche zu Hause
21 Besuche bei Mitgliedern in Heimen machte unser Obmann.
6 Besuche bei Mitgliedern mit runden oder halbrunden Geburtstagen ab 80 wurden
von unserem Obmann mit dem jeweiligen Betreuer gemacht.
17 Gesuche bezüglich Sozialhilfe wurden verfasst.
1 Mutter- und Vatertagsfeier
1 Vorweihnachtsfeier
3 Saisonabschlussfeiern im Juli (Gruppe "Wandern", Gruppe "Genusswandern", Gruppe "Turnen")
3 Jahresabschlussfeiern im Dezember (Gruppe "Wandern", Gruppe "Genusswandern",
Gruppe "Turnen") wurden veranstaltet.
Unsere Ortsgruppe machte
1 Wanderwoche in Serfaus
1 4-Tageskulturfahrt – Prag
5 Tagesfahrten
4 Halbtagesfahrten.
28 Einheiten – je 1 Stunde – turnten 315 Teilnehmerinnen in der Hauptschule unter der ganz engagierten Leitung von unseren 3 Vorturnerinnen Traudi Andreatta, Christa Gsöllpointner und Erna Schwaiger.
1 213 Personen waren bei 40 Donnerstagwanderungen 720 km mit Ernst Andreatta unterwegs
110 Personen machten 20 Spezialwanderungen mit Hanni Bichler
1042 Nostalgieteenager taten bei 47 Dienstaggenusswanderungen etwas für ihre Gesundheit. Sie waren 420 km mit Franz Fuchs und Erni Kraus unterwegs.
Ternberg - Trattenbach
im Wandel der Zeit