16.03.2014

15. März –

Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Ternberg

Vorsitzender Helmut Gierer konnte am Samstagnachmittag zahlreiche Mitglieder im Saal des Gasthauses Mandl begrüßen.

Der 6 Verstorbenen Mitglieder wurde gedacht.

Die Kassierin legte die finanzielle Gebarung offen und wurde einstimmig entlastet.

Die Schriftführerin berichtete über den Mitgliederstand und die Aktivitäten der Ortsgruppe.

Von der Donnerstagwandergruppe, der „Nostalgieteenager-Genusswanderer“, der Spezialwanderer und der Turnerinnen 50+ wurden von den Gruppenleitern berichtet.

Reiseleiter Reini Gsöllpointer stellte die Reisen 2014 vor.

27 Mitglieder wurden durch Landesvorsitzenden Konsulent Heinz Hillinger, Bez. Vorsitzenden Heinz Demmelmayr, Bgm. Leopold Steindler und Obmann Helmut Gierer für langjährige Treue zum Verband geehrt: 5 für 10 Jahre, 10 für 20 Jahre, 4 für 25 Jahre, 3 für 30 Jahre und Maria Hohlrieder für 35 Jahre.

An die 2 ausgeschiedenen Betreuer – Hermann Daucher und Maria Fürweger – wurde ein kleines Dankeschön für ihre langjährige Tätigkeit überreicht.

Landesvors. Hillinger sprach sehr interessant über die Aufgaben und Forderungen der Landesorganisation.

Bez.Vors. Demmelmayr berichtete über die Entwicklung der Bezikrsorganisation Steyr.

Bgm. Leopold Steindler sprach über Angelegenheiten in Ternberg, die die Bewohner momentan am meisten beschäftigen, wie z. B. den Spatenstich für das Altenwohn- und Pflegeheim und dessen Baubeginn, die Straßenbeleuchtung, aber auch die Polizeipostenschließung.

Vorsitzenderstellvertreter Franz Gierer gab einen Überblick über verschiedene Ausweise (Mitgliederausweis, Pensionistenausweis der Pensionsversicherungsanstalt, Vorteilscard Senior der ÖBB) und erklärte die damit verbundenen Begünstigungen.

Am Ende der Veranstaltung gab es für alle den obligaten Jahreshauptversammlungsimbiss.

 

Kalender 2009
SPÖ_Kalender_Wahl09.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB
Kalender 2015
SPÖ_Kalender_Wahl15.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.1 MB

Links:

 

 » Marktgemeindeamt

Ternberg - Trattenbach

 im Wandel der Zeit